Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Relais 99

1.549 Byte hinzugefügt, 15:02, 9. Aug. 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Anleitung gilt für: *alle Audi 80 B3 Modelle *alle Audi 80 B4 Modelle *Audi 100 C4 Standardmäßig wurde im Audi 80 ein Scheibenwischerrelais (die kor…“
Diese Anleitung gilt für:

*alle Audi 80 B3 Modelle
*alle Audi 80 B4 Modelle
*Audi 100 C4

Standardmäßig wurde im Audi 80 ein Scheibenwischerrelais (die korrekte Bezeichnung hierfür: "Steuergerät für Wisch-Wasch-Intervallautomatik") mit fester Intervallzeit verbaut. Später wurden Steuergeräte entwickelt, mit denen die Intervallzeit programmiert werden konnte.

Vertreten ist dieses Relais vor allem im: Audi A4 B5, VW Golf III, V4 T4, ...

== Teilenummernkatalog ==
Korrekte Bezeichnung: Steuergerät für einstellbare Wisch-Wasch-Intervallautomatic
Spezielles Merkmal: Relais 99
Teilenummer: 357 955 531
Preis: 36,85 Euro (netto)
Zusatzinformation: Entfallen am 01.08.2001, als Ersatz verwenden: 3B0 955 531


== Einbauorte ==
Einbauort beim Audi 80:
*Relaisträger im Wasserkasten (Sicherungskasten)
*Relaissteckplatz 9

Einbauort beim Audi 100 C4:
*Zusatzrelaisträger unter dem Lenkrad


== Herangehensweise ==

Vorhandenes Relais aus dem Relaisträger ziehen. Es handelt sich hierbei um Relais 19 oder 229.
Neues Relais mit der selben Einbaurichtung (nur eine Einbaurichtung möglich) einstecken.


== Programmierung ==

Den Wischerhebel von Position "off" auf "Intervall" schalten und währrend der Wischerarm sich noch bewegt wieder zurück auf "off" schalten. Die Zeit, die ab diesem Zeitpunkt vergeht, bis der Wischerhebel wieder auf "Intervall" gestellt wird, ist die neue Intervallzeit. Wird der Wischerhebel nun in eine andere Position gebracht (z.B. Stufe 2 oder "off"), wird die gespeicherte Intervallzeit gelöscht.
1.995
Bearbeitungen

Navigationsmenü