ACE
Aus Audi-80-Wiki
Inhaltsverzeichnis
Datentabelle
| Kennbuchstabe | ACE |
| Zylinderzahl | 4 |
| Hubraum in cm³ | 1984 |
| Leistung in kW bei 1/min | 103/5800 |
| Leistung in PS bei 1/min | 140/5800 |
| Drehmoment in Nm bei 1/min | 181/4500 |
| Bohrung in mm | 82,5 |
| Hub in mm | 92,8 |
| Verdichtung | 10,8 |
| Einspritzung | KE-Motronic |
| Zündanlage | Motronic |
| Zündfolge | 1 - 3 - 4 - 2 |
Steuerzeiten
bei 1 mm Ventilhub und 0 mm Ventilspiel
| Einlass öffnet | 2° n. OT |
| Einlass schließt | 26,2° n. UT |
| Auslass öffnet | 38,7° v. UT |
| Auslass schließt | 0,7° v. OT |
Kompressionsdruckwerte
| Sollwert (neu) | Verschleißgrenze (bar) | maximaler Druckunterschied zwischen den Zylindern |
|---|---|---|
| 10 ... 13 bar | 7,5 bar | 3,0 bar |
Zündanlage
| Zündzeitpunkt vor OT | Leerlaufdrehzahl | Abregeldrehzahl | Zündspulenwiderstand | |||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Prüfwert | Einstellwert | Prüfdrehzahl | 800 - 1000 1/min | 7000 1/min | Primär | Sekundär |
| 4° - 8° | 6° ± 1° | 800 - 1000 1/min | - | - | ||
Grundsätzliches
Der ACE (2.0 16V) verfügt über 103kW/140PS. Verbaut wurde er vor allem im Competition-Sondermodell, als auch in "normalen" Audi 80 B4 Modellen. Der Ausstattungscode des 2.0 16V ist M5Y
Zahnriemenintervall
Das Zahnriemenwechselintervall beträgt 120.000 km. Für die Steuerkette ist kein festes Wechselintervall vorgeschrieben.
siehe auch: Zahnriemen wechseln (ACE)
Häufige und bekannte Fehler
- defektes Leerlaufregelventil (LLRV)
- defektes Stauscheibenpoti
- defekter Drucksteller
- rasselnde Steuerkette (Verbindung zwischen Einlass- und Auslassnockenwelle)
- Falschluft durch Undichtigkeiten im Unterdrucksystem
- defekter Klopfsensor
- defekter Drosselklappenschalter
